top of page

Amazon Produktbilder 2025: Erfolgsfaktoren für überzeugende Produktpräsentationen

  • Autorenbild: Ruben Tibre
    Ruben Tibre
  • 15. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Im Jahr 2025 bleiben visuelle Darstellungen auf Plattformen wie Amazon ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Produktes. Durch stetige Änderungen im Konsumverhalten und technologische Fortschritte haben sich die Anforderungen an Produktbilder erheblich entwickelt. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Verkäufer beachten sollten, um ihre Produktbilder für Amazon zu optimieren.



1. Hochauflösende Bilder

Die Qualität der Produktbilder hat direkten Einfluss auf die Kaufentscheidung. Hochauflösende Bilder sind unerlässlich, um Details präzise darzustellen und das Vertrauen der Käufer zu gewinnen. Amazon empfiehlt, Bilder mit mindestens 1000 Pixeln in der Breite oder Höhe zu verwenden, um die Zoom-Funktion zu aktivieren. Dies ermöglicht es den Kunden, das Produkt näher zu betrachten und dessen Merkmale genau zu erkennen.

2. Nutzung der 360-Grad-Ansichten

Die Integration von 360-Grad-Bildern bietet potenziellen Käufern die Möglichkeit, das Produkt aus verschiedenen Winkeln zu betrachten. Diese Technik hilft nicht nur, ein realistischeres Einkaufserlebnis zu schaffen, sondern reduziert auch die Unsicherheit bei den Kunden und kann die Retourenquote senken.

3. Lifestyle-Bilder

Lifestyle-Bilder, die das Produkt in einem alltäglichen Kontext zeigen, sind essentiell, um die Anwendbarkeit und den Nutzen des Produktes zu kommunizieren. Diese Bilder sollten das Produkt in einer realen Umgebung zeigen, wie es von der Zielgruppe verwendet wird. Sie helfen den Kunden, eine emotionale Verbindung zum Produkt aufzubauen und sich vorzustellen, wie es ihr Leben bereichern könnte.

4. Einhaltung der Amazon Richtlinien

Amazon hat spezifische Richtlinien für Produktbilder, die strikt einzuhalten sind. Dazu gehören Anforderungen wie ein reiner weißer Hintergrund (RGB 255, 255, 255) für das Hauptbild, das Verbot von einschließenden Logos oder Wasserzeichen und die Notwendigkeit, dass das Produkt das Bild zu mindestens 85% füllt. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist entscheidend, um eine Ablehnung durch Amazon zu vermeiden.

5. Einsatz von Infografiken

Infografiken sind ein wirksames Mittel, um komplexe Informationen schnell und leicht verständlich zu übermitteln. Sie können genutzt werden, um Produktmerkmale, Größenverhältnisse, technische Daten oder sogar Anleitungen darzustellen. Dies ist besonders nützlich für Produkte, die mehr Erklärung benötigen oder besondere Features haben.

6. Berücksichtigung mobiler Ansichten

Da immer mehr Nutzer über mobile Geräte einkaufen, ist es wichtig, dass Produktbilder auch auf kleinen Bildschirmen gut aussehen. Bilder sollten so gestaltet sein, dass sie auch auf mobilen Geräten klar und ansprechend sind. Dazu gehört, dass wichtige Produktdetails auch auf kleineren Bildschirmen erkennbar bleiben.

7. A/B-Tests

Um herauszufinden, welche Bilder am effektivsten sind, können A/B-Tests durchgeführt werden. Dabei werden unterschiedliche Bilder oder Bildvarianten für dasselbe Produkt getestet, um zu sehen, welche die besten Leistungskennzahlen erzielen, wie z.B. höhere Klickraten oder bessere Konversionsraten.

Durch die Beachtung dieser Schlüsselelemente können Verkäufer ihre Produktpräsentationen auf Amazon verbessern und so ihre Sichtbarkeit, ihren Umsatz und ihre Kundenzufriedenheit steigern. In einer immer wettbewerbsorientierteren Online-Landschaft sind überzeugende Produktbilder kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

4

 
 
 

Comments


bottom of page